Suche

Aktuelle Neuigkeiten

24Sep

Liebe Eltern,

unsere Beratungsangebote finden trotz der aktuellen Situation rund um das Corona Virus statt.

Hier weiterlesen um zu den aktuellen Terminen der Hebammensprechstunde, Mutter-Kind-Kur Beratung, Psychosozialberatung und weiteren zu gelangen...

Weiterlesen …

25Jun

Sommerschließung im EKiZ

25. Juni 2021

 

Die Sommersonne lacht

„Wenn die Sommersonne warm vom Himmel lacht,

wenn es draußen blühmt in bunter Farbenpracht,

wenn die Luft voll Duft und Helligkeit,

dann ist endlich wieder Sommerzeit.

 

Wenn die Menschen wieder gerne bummeln geht,

und wenn draußen bunte Sonnenschirme steh'n,

wenn die Herzen voll Zufriedenheit,

dann ist endlich wieder Sommerzeit."

von: Elke Bräunling

 

Liebe Eltern, liebe Kinder

das Eltern-Kind-Zentrum ist vom 06.07.-16.07.2021 geschlossen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern eine tolle, sonnige und erholsame Sommerzeit. Wir freuen uns Sie ab dem 20. Juli wiederzusehen und sind schon sehr gespannt auf die zahlreichen Geschichten und Erzählungen aus ihrem Urlaub.

Ihr EKiZ-Team

21Mai

Die Babystunde

21. Mai 2021

Alles 14 Tage kommt die Hebamme Annett Seebohm am Freitag ab 10.00 Uhr ins Eltern-Kind-Zentrum und berät die Mütter im Gruppen- und Einzelgespräch rund um die Themen: Schwangerschaft, Geburt und das erste Lebensjahr des Babys.

 

Termine 1. Halbjahr 2021
28.05.2021
11.06.2021
25.06.2021
23.07.2021
20.08.2021

 

 

16Mär

Babykekse backen

16. März 2021

Gesunde Ernährung ist im EKiZ Alltag immer wieder ein wichtiges Gesprächsthema. 3-mal jährlich besucht uns auch Anne Schellberger von der HAG e.V. (Hamburger Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung) und bietet bei uns im Haus eine Ernährungsberatung an. Häufig sprechen wir dabei auch über zuckerfreie Ernährung bei Kindern. Wie ihr ganz einfach Babykekse ohne industriellen Zucker backen könnt, seht ihr im Video. Viel Spaß beim nachmachen!

Weiterlesen …

01Mär

Natur erleben

01. März 2021

Das Wasser und den Sand anzufassen, zu sehen, zu fühlen, zu riechen, zu schmecken und auch zu hören zieht die Kinder in ihren Bann und lässt sie spielerisch die Natur entdecken. Gerne unternehmen wir als Gruppe im EKiZ kleinere Ausflüge und entdecken die näher gelegene Umgebung unseres Stadtteils. Im Sommer finden dort auch Spielkreise, Picknick und begleitete Matschangebote statt. Besonders der nahgelegene Allermöher Badesee und die Neuallermöher Fleetlandschaft sind perfekte Ausflugsziele.

Weiterlesen …

Mathematik ist bei uns Menschen angeboren, genauso wie der Drang zum Forschen. Wir sortieren Dinge im Alltag, schätzen sie ab, ordnen sie zu und messen ihren Umfang. Dabei experimentieren Kinder ausgiebig und sind stets auf der Suche nach Lösungen.

Weiterlesen …

Schon kleine Kinder verspüren den Drang, Zeichen zu setzen und Spuren zu hinterlassen. Im Gestalten können sie selbständig agieren und erleben sich selbst wirksam, kreativ und kompetent. Kreativangebote sind im EKiZ fester Bestandteil im Alltagsgeschehen und finden regelmäßig statt. Ob zeichnen, malen oder basteln, hier dürfen sich alle kreativ austoben, Klein und Groß!

Weiterlesen …

Wir Menschen brauchen Traditionen und Rituale. In dem finden wir unsere Identität und erleben uns als ein Teil vom Ganzen. Unsere Kinder werden durch die immer wieder kehrenden Feste in unserer Gesellschaft und unserer Kultur eingebunden. Auch bei uns im Eltern-Kind-Zentrum legen wir einen großen Wert darauf Traditionen und Feste in unseren Alltag mit einzubeziehen und den Kindern die Möglichkeit zu geben, diese als in der Gruppe zu erfahren.

Weiterlesen …

24Feb

Kochen wie im JoKi

24. Februar 2021

Wir haben ein Kochvideo für Euch und Eure Kinder produziert. Vielleicht habt Ihr ja Lust ein Rezept aus dem JoKi nachzukochen.
Schaut doch einmal rein.

Weiterlesen …

22Feb

Die Sprachtaschen

22. Februar 2021

Sprachförderung ist ein wichtiger Bestandteil in der pädagogischen Arbeit in unserem Haus. Eine Methode der alltagsintegrierten Sprachförderung, welche bei uns immer wieder zu finden ist sind sogenannte Sprachtaschen oder auch Geschichtensäckchen. Sowohl Lieder, als auch kleine Geschichten werden hier spielerisch dargestellt, aber schaut doch einmal rein...

 

Weiterlesen …